Fächer: Geographie, Biologie

Fächer: Chemie, Biologie

 

Fächer: Sport, Mathe, Biologie

 

Fächer: AES, Geographie

 

Fächer: Englisch, ev. Religion, Geschichte

 

 

Fächer: Englisch, Deutsch

 

 

Da der Berufsinformationstag coronabedingt nicht wie gewohnt stattfinden kann, findet ihr hier zahlreiche Links und Informationen:

Thema Medizinstudium: https://www.wir-fuer-mediziner.de

Thema Pflegeausbildung: https://www.pflegejobs-nok.de/

Ausbildungsangebote der Sparkasse: www.sparkasse-neckartal-odenwald.de/karriere

Ausbildungsmesse der IHK Rhein-Neckar unter:

 https://rhein-neckar.ihk-ausbildungsmesse.de/#/start

Die Universität erweitert ihr Angebot in der beruflichen Ausbildung, inzwischen bieten wir 15 Ausbildungsberufe an, wir freuen uns über weitere Auszubildende: www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/ausbildung/

Allgemeine Informationen zum Polizeiberuf: https://www.polizei-der-beruf.de/ und https://ppheilbronn.polizei-bw.de/berufsinfo-nachwuchswerbung/

Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis präsentiert seine Ausbildungsangebote auf der Homepage unter www.neckar-odenwald-kreis.de/ausbildung

Die Firma Ansmann: https://www.ansmann.de/karriere/ausbildung-dh-studium Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Ausbilderin Frau Corinna Schmitt. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Check zu deinen Fähigkeiten, beruflichen Interessen und passenden Berufe:https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Bewerbungstraining<https://planet-beruf.de/schuelerinnen/meine-bewerbung/bewerbungstraining/> über Planet-Beruf

Regionalschrift<https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/schwaebisch-hall-tauberbischofsheim/biz-tauberbischofsheim> mit Informationen rund um schulische und duale Ausbildung, weiterführende Schulen und freiwillige Dienste in deiner Region

Hier<https://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html?kgr=as&m=1&aa=2&rg=1&lk=8127&e1=67291> geht’s zur Suche nach einer Dualen Ausbildungsstelle

Sie finden einen Überblick und viele Zusatzinfos über die Ausbildung bei GEMÜ unter dem folgenden Link: https://www.gemu-group.com/de_DE/ausbildung-studium/deine-vorteile-bei-gemue/?ref=1034

Speziell zu den Ausbildungsberufen führt dieser Link: https://www.gemu-group.com/de_DE/ausbildung-studium/ausbildung/

BA goes Youtube - #zukunftklarmachen<https://www.youtube.com/playlist?list=PL_lKI_7BA58-ugAFIT2eeuAo-E2SjwT7U

„Ausbildung in der BA“ auf unserer Homepage. https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/ausbildung-bei-der-ba

Ansprechpartner für interessierte Schülerinnen und Schüler ist Jürgen Dieterich: Telefon: 07131/969-562 , E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

http://www.steuer-kann-ich-auch.de/

Sprügel Befestigungstechnik: https://www.spruegel.com/inhalt/Ausbildung_Studium/de/

Bleichert: https://deref-gmx.net/mail/client/1lbUHAu2UKw/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.bleichert.de%2Funternehmen%2Fjobs-karriere%2Fausbildungsangebote%2F

Handwerkskammer Mannheim

https://www.hwk-mannheim.de/artikel/azubi-jetzt-65,0,5432.html

 

 

 

 

 

Die Aufgabe der Schule ist es, das Gelingen zu organisieren und nicht das Misslingen zu Homepage

dokumentieren. (Otto Herz)

pdfFlyer-Beratungslehrkräfte-2022-.pdf

Auf dem Weg zum Gelingen können viele Stolpersteine und Hindernisse auftauchen. Meine Aufgabe

als Beratungslehrerin ist es, alle Beteiligten (SchülerInnen, Eltern, Lehrkräfte) auf diesem Weg zu

unterstützen und so das Gelingen mit zu organisieren.

 

 

Hier erhalten Sie antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie eine Frage haben, die an dieser Stelle nicht beantwortet wird, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Auch für ein persönliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Info zur SMV-Schülersprecher*innen-Wahl 2020/21

Herausfordernde Zeiten benötigen alternative Wege:

Dieses Schuljahr wird die SMV-Wahl in den Klassen während der KLS durchgeführt. Im Zeitraum bis zum 13.11.2020 wird per vorgefertigtem Stimmzettel in jeder Klasse abgestimmt, wer die neue Schülersprecherin oder der neue Schülersprecher werden soll. Hierzu haben alle Klassenlehrer einen Ablaufzettel, Klassenliste und die Stimmzettel in ihrem Fach bereit liegen. Auf dem SMV-Nachmittag am 13.10. wurden schon viele Ideen gesammelt, was man dieses Schuljahr trotz der Corona-Bestimmungen voranbringen könnte. Auf Grund der Durchmischungs- und Versammlungsbestimmung wurden dieses Jahr zum ersten Mal Stufensprecher der Klassenstufen gewählt. 

Im Folgenden finden sich die Wahlplakate der Kandidatinnen und Kandidaten:

IMG 20201102 WA0005IMG 20201102 WA0006IMG 20201102 WA0007IMG 20201102 WA0008IMG 20201102 WA0009

Wir sind gespannt, wer die Wahl gewinnt und drücken allen Kandidat*innen die Daumen!

Herzliche Grüße Eure Verbindungslehrer,

Frau Stendebach und Herr Lesehr

Bild von Kreidestückchen

Bevorstehende Termine

Icon Schulgebäude

1983

eröffnete die RSO
erstmals ihre Türen

Icon Schüler

448

Schüler gehen
aktuell zur RSO

Icon Lehrer

50

Lehrer unterrichten
derzeit die Schüler

Icon Farbpalette

50

Arbeitsgemeinschaften
(AGs) werden angeboten

RSO im Video

Einblick in unsere Schule

Logo der Realschule Osterburken