Bevorstehende Termine

  • 05.04.2023: Osterferien
  • 15.05.2023: Prüfung Deutsch
  • 17.05.2023: Prüfung Englisch

Bild von Kreidestückchen

 

Informationen zur Wahl der weiterführenden Schule nach Klasse 4

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 4,

Schulleitung liebe Schülerinnen und Schüler,

als eine weitere Hilfestellung bei der Entscheidung über die Wahl der weiterführenden Schulen bietet die Realschule Osterburken zwei Informationsveranstaltungen im Schulgebäude an. Diese sollen nach aktueller Planung am Donnerstag, 09.02.2023 ab 18:30 Uhr und Samstag, 11.02.2023 ab 14 Uhr stattfinden. Die Schulleitung und die Lehrkräfte informieren über den Bildungsplan der Realschule in Baden-Württemberg und zeigen das pädagogische Konzept sowie die Schwerpunkte und Besonderheiten der Ganztagsrealschule Osterburken auf. 

 

Weitere Informationen zum Thema

 

PEACE - ein lauter Wunsch

Die Situation in der Ukraine macht uns alle betroffen und auch die Schülerinnen und Schülern unserer Schule erfüllt sie mit Sorge, Angst und Mitgefühl. Viele wollen etwas tun, ihre Gefühle mitteilen, jemanden unterstützen oder zumindest ein Zeichen der Anteilnahme senden. Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Anne-Rosalie Kaiser machten sich einige Schulklassen ans Werk und stellten das Wort Peace in unserer Aula.
Mit Informationsstellwänden, einem großen Peace-Symbol im Schulhaus, bemalten Friedenstauben, Fensterdeko und weiteren setzt die Realschule Osterburken weitere Zeichen für den Frieden.

20220317 130812          20220317 161121 220220318 12504220220318 10470220220318 101211

 

 

 

 

  

Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken: 

Moodlehttps://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren

 

Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken: 

https://mbox1.belwue.deat sign 1083508 640
Kurzanleitung zum Login
Hilfestellung/Anleitung zur Schul E-Mail-Adresse

 

Icon Schulgebäude

1983

eröffnete die RSO
erstmals ihre Türen

Icon Schüler

482

Schüler gehen
aktuell zur RSO

Icon Lehrer

50

Lehrer unterrichten
derzeit die Schüler

Icon Farbpalette

50

Arbeitsgemeinschaften
(AGs) werden angeboten

Aktuelles:

Informationen zur Wahl der weiterführenden Schule nach Klasse 4

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 4,

liebe Schülerinnen und Schüler,

als eine weitere Hilfestellung bei der Entscheidung über die Wahl der weiterführenden Schulen bietet die Realschule Osterburken zwei Informationsveranstaltungen im Schulgebäude an. Diese sollen nach aktueller Planung am Donnerstag, 09.02.2023 ab 18:30 Uhr und Samstag, 11.02.2023 ab 14 Uhr stattfinden. Die Schulleitung und die Lehrkräfte informieren über den Bildungsplan der Realschule in Baden-Württemberg und zeigen das pädagogische Konzept sowie die Schwerpunkte und Besonderheiten der Ganztagsrealschule Osterburken auf. 

Wenn Sie das Schulgebäude auf eigene Faust außerhalb der Unterrichtszeit kennenlerenn wollen, so können Sie mit Ihrem Kind gerne das Schulgelände besuchen. Um einen Einblick ins Gebäude zu bekommen, haben wir an mehreren Stellen QR-Codes ausgehängt, die Sie mit dem Handy einscannen können.

Ergänzend zu den unten schon bereits veröffentlichten Videos hier noch der Schulhausrundgang:

 

 

 

 

 

 

 

Sollten Sie eine telefonische Beratung wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung. Das Sekretariat ist besetzt von Montag bis Freitag zwischen 8:00 – 12:00 Uhr. 

Gerne können Sie sich bereits im Vorfeld auf unserer Homepage über unsere Schule informieren. Über diesen Link „Info Klasse 4“  gelangen Sie zu Bildern, Kurzvideos, FAQs und weiteren Informationen, die wir speziell für die Klassenstufe 4 zusammengestellt haben.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Hier bekommen Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Direkt im Anschluss erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Schule.

 

Anmeldezeitraum für die Anmeldung in Klasse 5

Die Möglichkeiten, Ihr Kind für die neuen 5. Klassen an der Realschule Osterburken anzumelden, sind ausgeweitet worden. Eine Anmeldung ist an folgenden Terminen möglich:

Montag, 06. März 2023, 9:00 – 17:00 Uhr

Dienstag, 07. März 2023, 8:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch, 08. März 2023, 8:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag, 09. März 2023, 09:00 - 17:00 Uhr. 

Das hierfür notwendige Anmeldeformular Können Sie gerne bereits im Vorfeld ausfüllen. Sie finden es hier: Anmeldeformular

Bringen Sie zur Anmeldung bitte folgende Unterlagen mit:

  • die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original 
  • Stammbuch/ Geburtsurkunde
  • Nachweis über Masernschutz
  • 2x Passfoto für Fahrkarte 

Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir um eine Terminvereinbarung unter 06291-647619 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mögliche Zeiten zur Anmeldung sind:

Mittwoch, 08.03.2023 von 8:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag, 09.03.2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr

Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzten (06291/647619) oder uns eine E-Mail senden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Hier ein paar Bilder als Einblick in unsere Schule. Weiter unten erhalten Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Start in Klassenstufe 5.

Einblicke in unsere Schule

View the embedded image gallery online at:
https://www.realschule-osterburken.de/#sigProId410fff5d51
  

Schulfilm

Ein Einblick in die Arbeit der SMV:


Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 beantworten Fragen:

Klasse_5_Fragen und Antworten

Das Fach Technik stellt sich vor:

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Fach Geschichte (mit kurzem Schulhausrundgang):


Das Fach IT stellt sich vor:


Unser Beratungsteam (Frau Kaiser):


Unser Beratungsteam (Frau Schmelz):


Das Fach Englisch:


Das Fach Sport:


 Das Fach Chemie:


Ein Einblick in unser AG-Angebot - Klettern:


 Das Fach Physik: 


 Die Kraftraum-AG: 


 Die Schulbibliothek: 


  Die Fachschaft Kunst: 


 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) - Klasse 5

Hier erhalten Sie antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollten Sie eine Frage haben, die an dieser Stelle nicht beantwortet wird, können Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Auch für ein persönliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung.

 

RSO im Video

Einblick in unsere Schule

Logo der Realschule Osterburken