Bevorstehende Termine

  • 27.07.2023: Sommerferien

Bild von Kreidestückchen

• • • SCHULFEST am 01. Juli 2023 • • • 

 

Informationen zur Wahl der weiterführenden Schule nach Klasse 4

Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 4,

Schulleitung liebe Schülerinnen und Schüler,

als eine weitere Hilfestellung bei der Entscheidung über die Wahl der weiterführenden Schulen bietet die Realschule Osterburken zwei Informationsveranstaltungen im Schulgebäude an. Diese sollen nach aktueller Planung am Donnerstag, 09.02.2023 ab 18:30 Uhr und Samstag, 11.02.2023 ab 14 Uhr stattfinden. Die Schulleitung und die Lehrkräfte informieren über den Bildungsplan der Realschule in Baden-Württemberg und zeigen das pädagogische Konzept sowie die Schwerpunkte und Besonderheiten der Ganztagsrealschule Osterburken auf. 

 

Weitere Informationen zum Thema

 

PEACE - ein lauter Wunsch

Die Situation in der Ukraine macht uns alle betroffen und auch die Schülerinnen und Schülern unserer Schule erfüllt sie mit Sorge, Angst und Mitgefühl. Viele wollen etwas tun, ihre Gefühle mitteilen, jemanden unterstützen oder zumindest ein Zeichen der Anteilnahme senden. Gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Anne-Rosalie Kaiser machten sich einige Schulklassen ans Werk und stellten das Wort Peace in unserer Aula.
Mit Informationsstellwänden, einem großen Peace-Symbol im Schulhaus, bemalten Friedenstauben, Fensterdeko und weiteren setzt die Realschule Osterburken weitere Zeichen für den Frieden.

20220317 130812          20220317 161121 220220318 12504220220318 10470220220318 101211

 

 

 

 

  

Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken: 

Moodlehttps://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren

 

Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken: 

https://mbox1.belwue.deat sign 1083508 640
Kurzanleitung zum Login
Hilfestellung/Anleitung zur Schul E-Mail-Adresse

 

Icon Schulgebäude

1983

eröffnete die RSO
erstmals ihre Türen

Icon Schüler

482

Schüler gehen
aktuell zur RSO

Icon Lehrer

50

Lehrer unterrichten
derzeit die Schüler

Icon Farbpalette

50

Arbeitsgemeinschaften
(AGs) werden angeboten

Aktuelles:

Das Francemobil an der Realschule Osterburken

Spielerisch die französische Sprache erlebt

 

Osterburken. Nach langer Pause aufgrund von Corona, sorgte das Francemobil an der Realschule in Osterburken am 3. Mai endlich wieder einmal für ein besonderes Erlebnis für die Fünftklässler. In den kommenden Wochen steht die Wahl der Schüler an, ob sie das Fach Französisch im kommenden Jahr besuchen wollen. Und so wollten die Französischlehrer der Schule eine Entscheidungshilfe bieten.

Ziel der Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schüler, die noch gar kein Französisch sprechen, für die Sprache des Nachbarn zu begeistern und zu zeigen, wie schnell jeder und jede etwas in der Fremdsprache sagen kann.

Zu diesem Zweck brachte Marc Ripoll, der aus Toulouse stammt und nun in Freiburg sein Masterstudium macht, einige Spiele und Übungen für die drei Klassen mit.

Die Animation dauerte eine Unterrichtsstunde pro Klasse. Die Kinder lernten dabei beim Spiel „Bingo“ kleine Sätzchen kennen, mit denen sie über sich, ihr Lieblingsessen oder ihr Alter sprechen konnten. Ein besonderes Hallo gab es, wenn ein Schüler die Sechs würfelte und sich dann nicht nur in einem, sondern in fünf Sätzen vorstellen musste.

Bei einem zweiten Spiel traten zwei Gruppen gegeneinander an. Hier ging es um Schnelligkeit. Die Gruppe „Croissant“ spielte gegen die Gruppe „Baguette“. Es wurde ein französisches Wort genannt und die Schüler versuchten so schnell wie möglich das dazu passende Bild in der Kreismitte zu finden.

Während der ganzen Animation achtete Herr Ripoll sehr darauf, dass nur Französisch gesprochen wurde. Für die Kinder war es zunächst ungewohnt, eine Sprache zu hören, die sie nicht kennen und genau zuzuhören, um die Sätze dann auch wiederholen zu können.

Erst in den letzten fünf Minuten gab es ein Feed-back auf Deutsch. Viele Fragen hatten die Schüler im Anschluss daran zu Themen, bei denen sie mit dem anderen Land schon Kontakt hatten, wie z.B. dem Thema Fußball.

Insgesamt verlief die Stunde für jede der Klassen wohl wie im Flug und man kann nur hoffen, dass viele der Kinder nun Lust bekommen haben, im kommenden Schuljahr weiter in das Fach „hineinzuschnuppern“.

View the embedded image gallery online at:
https://www.realschule-osterburken.de/#sigProIdf51dfdf852

RSO im Video

Einblick in unsere Schule

Logo der Realschule Osterburken