
Info Klasse 4: Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen
Informationen zum Unterricht im neuen Schuljahr 2020/2021
Aktuelle Informationen erhalten Sie außer auf unserer Homepage über das Kultusministerium.
Das Kollegium der Realschule Osterburken wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Jahr!
Zugang zum Schul-Moodle der Realschule Osterburken:
https://moodle.realschule-osterburken.de/moodle
Anleitung um die Moodle App zu installieren
Zugang zur Schul-E-Mailadresse der Realschule Osterburken:
Hilfestellung/Anleitung zur Schul Emailadresse
Erklärung um PDF Dateien zu erstellen
Land erstattet einen Monat beim VRN-MAXX-Ticket (Stand: 26.02.2021)
Liebe Eltern,
das Land Baden-Württemberg erstattet als Ausgleich für die Monate Januar und Februar den Beitrag für das MAXX-Ticket für den Monat April.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.vrn.de/verbund/presse/pressemeldungen/pm/016744/index.html
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Die Gewinner des Kostümwettbewerbs stehen fest! (Stand: 13.02.2021)
Vielen Dank für die tollen Kostümbilder. Die Gewinnerpakete wurden heute verschickt.
Gewonnen haben:
1. Platz: Ariana I. aus der Klasse 5a
2. Platz: Justin G. aus der Klasse 7c
3. Platz:Sina E. aus der Klasse 6b
Alle Teilnehmer des Kostümwettbewerbs bekommen im Präsenzunterricht eine Kleinigkeit als Trostpreis überreicht.
Ich komme dann auf euch zu.
Liebe Grüße Tina Wöhl
Erweiterte Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen am 08.03.-11.03.2021 (Stand: 12.02.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufe 4,
die Möglichkeiten, Ihr Kind für die neuen 5. Klassen an der Realschule Osterburken anzumelden, sind ausgeweitet worden. Eine Anmeldung ist nun im Zeitraum vom 08.03.-11.03.2021 möglich.
Für das Schuljahr 2021/2022 ist die Anmeldung - nach Vorgabe des Ministeriums - auch per E-Mail, per Fax, per Post oder fernmündlich möglich.
Wir bitten Sie, von diesen Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Nutzen Sie dazu bitte folgendes Anmeldeformular und senden Sie es uns auf einem der oben beschriebenen Wege zu.
Die Anmeldung ist jedoch erst wirksam, wenn der Schule die Grundschulempfehlung (Blatt 3 und 4) im Original bis spätestens 15.03.2021 vorgelegt wird. Weitere Unterlagen (z.B. zum Masernschutz, Passfoto usw.) können nachgereicht werden.
Eine persönliche Anmeldung kann nach vorhergehender Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten im Sekretariat vorgenommen werden:
- Montag, 08. März 2021, 8:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag, 09. März 2021, 09:00 - 17:00 Uhr
- Mittwoch, 10. März 2021, 8:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag, 11. März 2021, 9:00 – 17:00 Uhr
Bitte bringen Sie die Bestätigung der Grundschule über den Besuch des 4. Schuljahres (Blatt 3 + 4), eine Geburtsurkunde (Familienstammbuch), ein Passfoto und den Impfpass zum Nachweis der Masernimpfung mit.
Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen (06291-647619) oder uns eine E-Mail senden (info@realschule-osterburken.de)
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zum Unterricht nach den Faschingstagen (Stand: 12.02.2021)
Liebe Eltern,
mit dem folgenden Elternbrief möchten wir Ihnen noch ein paar Informationen für die nächsten Wochen zukommen lassen:
2021-02-12_Elternbrief_Unterricht_nach_den_Faschingstagen
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und vor allem gesunde Faschingstage.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Anleitung zur Anmeldung und Durchführung des Elternsprechtags (Stand: 12.02.2021)
Liebe Eltern,
aus Gründen des Gesundheitsschutzes muss unser Elternsprechtag in diesem Schuljahr in digitaler Form stattfinden.
Eine Anleitung zur Anmeldung und Durchführung des Elternsprechtags finden Sie hier:
2021-02-09_Elternsprechtag_Anleitung
Eine Terminbuchung ist er ab Freitag, 12.02.2021 abends möglich.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Elternbrief zu Halbjahresinformationen und Elternsprechtag (Stand: 04.02.2021)
Liebe Eltern,
zur Ausgabe der Halbjahresinformationen und zum Ablauf des Elternsprechtages haben wir Ihnen im folgenden Elternbrief wichtige Informationen zusammengestellt.
2021-02-05_Elternbrief_Elternsprechtag_Halbjahresinformationen
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Update: Informationen für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 (Stand: 25.01.2021)
Liebe Eltern der 4. Klassen,
leider können aus Gründen des Infektionsschutzes keine zentralen Informationsveranstaltungen zu den weiterführenden Schulen stattfinden. Daher werden wir Ihnen im Laufe der nächsten Woche auf der Startseite unserer Homepage alle wichtigen Informationen, die unsere Schule betreffen, zur Verfügung stellen.
Diese finden Sie dann hier: Informationen über die Realschule Osterburken
Sie können sich bei Fragen auch gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen (06291-647619) oder uns eine E-Mail senden (info@realschule-osterburken.de)
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Positive Rückmeldungen zum Fernunterricht (Stand: 18.01.2021)
Lieber Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
in den letzten Tagen erreichen uns überwiegend positive Rückmeldungen aus der Schüler- und Elternschaft, aber auch aus dem Kollegium zum Ablauf des Fernunterrichts an der Realschule Osterburken. Wir freuen uns sehr darüber und es ist mir an dieser Stelle wichtig zu erwähnen, dass dies nur durch den großen Einsatz der gesamten Schulgemeinschaft gelingen konnte. Mein Dank gilt daher allen Beteiligten, die zum Erfolg des Fernunterrichts in dieser Krisensituation beitragen: Den Schülerinnen und Schülern, den Eltern, dem Kollegium und auch der Stadt Osterburken.
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Schulsozialarbeit auch im Fernunterricht erreichbar (Stand: 14.01.2021)
Lieber Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
auch während der Fernunterrichtsphase im Januar steht euch und Ihnen Frau Horvath als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Nehmen Sie gerne telefonisch Kontakt auf unter 0174 - 39 87 370 oder per E-Mail: schulsoz-rso-future@caritas-nok.de
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Update: Kostenlose Microsoft Office Schülerlizenzen (Stand: 11.01.2021)
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
seit kurzer Zeit verfügen wir über eine Schullizenz für Microsoft Office, so dass unsere Schülerinnen und Schüler kostenlos diese Programme nutzen können, so lange sie an unserer Schule sind. Auf diese Weise entstehen Ihnen keine Mehrkosten für diese Programme.
Um eine Schülerlizenz für diese Programme zu erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Senden Sie Ihre Anfrage mit Angabe von Name und Klasse des Kindes an folgende E-Mailadresse:
alexandra.meixner@realschule-osterburken.de
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Anmeldung zur Notbetreuung ab 11.01.2021 (Stand: 07.01.2021)
Liebe Eltern der Klassenstufen 5 bis 7,
ab Montag, 11.01.2021 wird für Schülerinnen und Schüler, die während der Fernunterrichtsphase nicht zuhause betreut werden können, wieder Notbetreuung angeboten.
Die dafür geltenden Voraussetzungen können Sie dem folgenden Anmeldeformular entnehmen:
2021-01-07_Anmeldung_Notbetreuung
Bitte geben Sie die schriftliche Anmeldung bis 11.01.2021 im Sekretariat ab. Aus organisatorischen Gründen bitten wir bereits vorab um eine telefonische Mitteilung (06291-647619) oder per E-Mail (info@realschule-osterburken.de).
Herzliche Grüße,
T. Majer
-Realschulrektor-
Tipps für Lernseiten
Hier noch ein paar Tipps für Lernseiten (wird immer wieder ergänzt; für den Inhalt der Seiten sind wir nicht verantwortlich):
Verschiedene Fächer: https://simpleclub.com/de/p/unlimited-basic/ (Zugangscode über Emailverteiler versandt)
Mathematik, Erdkunde, Geschichte: www.aufgabenfuchs.de
Verschiedene Fächer: https://www.schlaukopf.de/
Deutsch, Englisch, Mathematik: https://www.schulminator.com/
Englisch: https://www.ego4u.de
Verschiedene Fächer: https://anton.app/
Physik: https://www.leifiphysik.de/
Sport: https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/
Verschiedene Fächer: https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html#xtor=CS5-4
Verschiedene Fächer: https://www.internet-abc.de/